Hümmling Hospital Sögel nimmt neues MRT in Betrieb
Das Hümmling Hospital Sögel freut sich, über die Inbetriebnahme seines neuen Magnetresonanztomographen (MRT). Das alte MRT, das seit 2010 im Einsatz war, wurde durch eine hochmoderne Anlage ersetzt, um die medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten weiter zu verbessern.
Das neue MRT ermöglicht eine noch präzisere Diagnostik durch den Einsatz modernster Magnetresonanztechnologie. Mithilfe der Magnetresonanztomographie können krankhafte Veränderungen im Körper – wie Entzündungen, Verschleißerscheinungen oder Tumore – frühzeitig erkannt werden. Dabei wird das Körperinnere Schicht für Schicht sichtbar gemacht, ganz ohne den Einsatz von Röntgenstrahlung, was die Untersuchung besonders schonend macht.
Zu den Vorteilen des neuen Geräts zählen eine schnellere, leisere und effizientere Untersuchungstechnik sowie eine größere Röhre, die vor allem für Patienten mit Platzangst angenehmer ist. Dr. med. Claus-Peter Fröhlich, Chefarzt für Radiologie am Hümmling Hospital, zeigt sich äußerst erfreut über die neue Investition: „Das neue MRT schafft eine völlig neue Ebene in der Patientenversorgung. Es ermöglicht uns schnellere Diagnosen bei gesteigerter Komfortabilität für unsere Patienten.“
Eine großartige Innovation ist die neue Beschleunigungstechnologie, eine KI-gestützte Bildrekonstruktionstechnologie, die sich faltungsneuronale Netze zunutze macht. Diese Technologie reduziert die Untersuchungszeit drastisch, was den Aufenthalt für die Patientinnen und Patienten deutlich angenehmer gestaltet. Zudem werden aufwendige Arbeitsschritte dank der modernen Technik automatisiert, was die Effizienz im Praxisalltag erheblich steigert.
Ein weiterer bedeutender Vorteil ist die einfache und zuverlässige Untersuchung von Patient*innen mit MR-kompatiblen Implantaten. Sobald die Grenzwerte für die Radiofrequenz des Implantats eingegeben wurden, bleibt das System während des gesamten Scans automatisch innerhalb dieser Grenzen. Dies erhöht die Sicherheit und Bequemlichkeit für betroffene Patientinnen und Patienten erheblich.
Das Gerät selbst stammt von Siemens, einem führenden Hersteller im Bereich der Medizintechnik, und überzeugt durch seine Hochwertigkeit, Zuverlässigkeit und innovative Funktionen. Herr Kock, stellvertretender Geschäftsführer, betont: „Dank der Investitionen können wir unseren Patientinnen und Patienten eine hochwertige Versorgung vor Ort bieten, die auf modernster Technik basiert. In den letzten 24 Monaten wurden alle Großgeräte wie Röntgengerät, CT und MRT erneuert, um eine fortschrittliche und zukunftsorientierte Versorgung sicherzustellen.“.
Mit der neuen MRT-Anlage setzt das Hümmling Hospital Sögel ein klares Zeichen für eine patientenorientierte medizinische Versorgung auf hohen Niveau.
Foto: Hümmling Hospital Sögel. Abdruck frei.