Wolfgang Pracht ist neuer Hauptoperateur im EndoProthetikZentrum Lingen l Sögel

Im EndoProthetikZentrum Lingen l Sögel, kurz EPZ, werden Patienten, die an einer starken Arthrose (Gelenkverschleiß) leiden, Endoprothesen eingesetzt. Der Gelenkersatz führt bei vielen Patienten zu einer gesteigerten Lebensqualität, erleichtert den Alltag und mindert die Schmerzen.
Über 300 künstliche Hüft- und Kniegelenke implantieren die ausgewiesenen Experten des Endoprothetik-Zentrums des Hümmling Hospitals jährlich, inklusive Wechseloperationen. Jetzt hat das Team um Zentrumsleiter Dr. med. Holger Alex, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im Bonifatius Hospital in Lingen, und EPZ Koordinator sowie Chefarzt Dietmar Jansen mit dem leitenden Oberarzt Wolfgang Pracht einen neuen Hauptoperateur. Der 42-Jährige erfüllt die geforderten Qualitätsvorgaben seit längerem, doch jetzt bescheinigte ihm die Zertifizierungsgesellschaft seine Funktion als Hauptoperateur auch urkundlich. „Als Hauptoperateur muss Pracht nach den Vorgaben der Prüfgesellschaft mindestens 50 endoprothetische Operationen pro Jahr vorweisen“, erklärt Herr Jansen.
Wolfgang Pracht kam als Assistenzarzt in das Hümmling Hospital. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung „spezielle Unfallchirurgie“ bereichert fachlich die orthopädische Chirurgie und Traumatologie. „Das Ersetzen verschlissener Hüft- und Kniegelenke ist eine herausfordernde und zugleich sehr erfüllende Tätigkeit für einen Chirurgen. Wir wollen den Menschen Lebensqualität zurückgeben und das bedeutet: Gehen und Laufen ohne - oder nahezu ohne – Schmerzen,“ erklärt der Orthopäde. „Über die offizielle Bestätigung als Hauptoperateur freue ich mich sehr.“
Bildunterschrift: Wolfgang Pracht, leitender Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie