Versteigerung der Lurchiburg für einen guten Zweck


(Bild 1)
„Kinder liegen uns sehr am Herzen, denn sie sind das Kostbarste, was man besitzen kann“, so Claudia Brümmer. „Gerade die Kinder der Palliativversorgung brauchen die notwendige Betreuung und Fürsorge, genauso wie ihre Angehörigen. Man darf nicht vergessen, es kann jeden treffen. So hoffen wir, dass durch die Versteigerung viel Geld zusammen kommt und die von den Kindern so beliebte „Lurchiburg“ in gute Hände weitergegeben werden kann“, spricht sie weiter.
Auch die Firma Tüns Werbetechnik GmbH aus Haselünne hat einen großen Teil zu der Organisation beigetragen. Sie haben die Lurchiburg kostenfrei neu aufgerüstet und für den neuen Besitzer frisch hergerichtet.
Die Lurchiburg wird gegen das höchste Angebot abgegeben.
Sollte Interesse bestehen, wenden Sie sich gerne bis zum 28.02.2021 an Ilona Konken vom Palliativstützpunkt Nördliches Emsland unter ilona.konken@hospital-soegel.de oder unter 05952 209-2580.
Bildunterschrift: Bild 1 VORHER (v.l.n.r.) Thomas Rickermann, Geschäftsführer Fa. Tüns, Claudia Brümmer, Ilona Konken, Koordinatorin Palliativstüztpunkt Nördliches Emsland, Anke Borchert, Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche (SAPV) und Wilfried Brümmer
Bild 2 NACHHER (v.l.n.r.) Torsten Ostermann und Thomas Rickermann von der Fa. Tüns, Ilona Konken, Koordinatorin Palliativstützpunkt, Thomas Kock, stellv. Geschäftsführer und Anke Borchert, Palliativfachkraft für Kinder und Jugendliche