Examen bestanden: Acht neue Gesundheits- und Krankenpflegekräfte

Prüfungsvorsitzender Werner Koop lobte Absolventen sowie Lehrkräfte für eine hervorragende mündliche Prüfung. „Das ist wirklich eine Leistung, auf die Sie stolz sein können“, so Koop. In einem Gottesdienst übergab Schulleiter Bernhard Brachem gemeinsam mit seiner Kollegin Stefanie Olliges die Zeugnisse und Urkunden. „Sie sind jetzt Gesundheits- und Krankenpfleger – Sie werden an manchen Stellen an ihre Grenzen stoßen. Gesetze können einen einengen und an sich zweifeln lassen. Doch versuchen Sie, Gesetz und ihre Vorstellung von Nächstenliebe und Mitgefühl in Einklang zu bringen“, appellierte Brachem in seiner Rede. Dafür wünschte er ihnen alles Gute. Den Dank des Hauses überbrachte Thomas Kock, Leitung Krankenhausbetrieb: „Sie haben es geschafft! Drei Jahre haben Sie einen großen Beitrag für unser Haus geleistet und dafür möchte ich Ihnen ganz herzlich danken!“ Kuratoriumsvorsitzender Pfarrer Thomas Burke sprach den Absolventen Gottes Segen für ihre Zukunft aus.

Absolventen und Prüfungsausschuss freuen sich über das bestandene Examen (von links): Ärztlicher Sprecher Arne Kähler, Dr. med. Charalabos Bouras, Peter Plaggenborg, Jan Rode, Leitung Krankenhausbetrieb Thomas Kock, Sarah Bruns, Agata Kardas, Schulleiter Bernhard Brachem, Stefanie Endler, Lehrerin für Pflegeberufe Stefanie Olliges, Natalie Rülander, Leiterin Pflege- und Patientenmanagement Astrid Schweer, Karina Gerdes, Florian Etmann sowie Prüfungsvorsitzender Werner Koop.
Während ihrer dreijährigen Ausbildungszeit absolvierten die Schüler 2100 Stunden theoretischen Unterricht und 2500 Stunden in der Praxis.
Ihr Examen bestanden: Sarah Bruns (Sögel), Stefanie Endler (Haren-Tinnen), Florian Etmann (Lähden), Karina Gerdes (Sögel), Agata Kardas (Sögel), Peter Plaggenborg (Werlte), Jan Rode (Börger) sowie Natalie Rülander (Esterwegen).