Ambulanter Palliativdienst Nördliches Emsland kooperiert mit stationärem Hospiz „wanderlicht“ im Cloppenburger Land

 
Die Kooperationspartner haben das gemeinsame Ziel, sterbenskranken Menschen in ihren letzten Monaten die Aufmerksamkeit und Hilfe zukommen zu lassen, sodass sie in Würde im eigenen Zuhause oder im stationären Hospiz „wanderlicht“ sterben können.
Der ambulante Palliativdienst Nördliches Emsland bietet für das Emsland eine häusliche palliative Begleitung an.
Falls die Voraussetzungen für eine ambulante Begleitung nicht mehr gegeben sind,
setzt das Hospiz „wanderlicht“ diese Begleitung unter stationären hospizlichen Bedingungen fort.

 

Bildunterschrift: Koordinatorin Palliativstützpunkt Nördliches Emsland Ilona Konken
Pflegedienstleiter Hospiz „wanderlicht“ Dieter Rolfes

 

Zertifiziert

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 inkl. pCC

siegel procumcert 


Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Hümmling Hospital Sögel gGmbH
Mühlenstraße 17
49751 Sögel

Telefon:
05952 209-0

E-Mail
verwaltung@hospital-soegel.de

Copyright (c) 2015. Mutter Teresa Haus. Alle Rechte vorbehalten.