Abiturienten spenden für kranke und sterbende Kinder und Jugendliche

 

Die diesjährigen Abiturienten des Hümmling Gymnasiums Sögel übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an den Palliativstützpunkt Nördliches Emsland. Das Geld soll auf Wunsch der Schüler ausschließlich in die Versorgung der schwerstkranken und sterbenden Kinder und Jugendlichen der Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung fließen. Stellvertretend für den Stützpunkt nahm Ilona Konken die Spende entgegen. "Wir freuen uns sehr über die Unterstützung unserer Arbeit", dankte die Palliativkoordinatorin den Schülern. Mit dem Geld könnten lebenserleichternde Hilfen angeschafft oder kleinere Wünsche für die Kinder und Jugendlichen erfüllt werden, die von den Krankenkassen nicht finanziert würden, berichtet Konken während der Scheckübergabe. Diese fand am Abend der AbiShow statt.

Foto(s): Hümmling Hospital Sögel. Abdruck honorarfrei.

Bildunterschrift: Die Abiturienten des Hümmling Gymnasiums spenden 500 Euro für kranke und sterbende Kinder und Jugendliche der Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung.

Zertifiziert

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 inkl. pCC

siegel procumcert 


Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Hümmling Hospital Sögel gGmbH
Mühlenstraße 17
49751 Sögel

Telefon:
05952 209-0

E-Mail
verwaltung@hospital-soegel.de

Copyright (c) 2015. Mutter Teresa Haus. Alle Rechte vorbehalten.