Kunstausstellung „Bilder des Lebens“ im Hümmling Hospital Sögel


Die Wände der Station Chirurgie 1 im Hümmling Hospital erstrahlen in neuem Licht: Eine ausdrucksstarke Kunstausstellung mit dem Titel „Bilder des Lebens“ gibt Einblicke in das künstlerische Schaffen von Wilhelm Opiéla, der am 14. Juli 1921 geboren wurde und am 18. Mai 2016 verstarb. Die Ausstellung, die im Dezember in einem kleinen Kreis eröffnet wurde, vereint Retrospektive und Gegenwart und spiegelt die Schaffenskraft des Künstlers bis ins hohe Alter wider.
Die Werke des kreativen Talents, das an verschiedenen Orten seines Wirkens, darunter Bergisch Gladbach, Ibiza und das Emsland, entstanden sind, zeigen eine beeindruckende Bandbreite an abstrakten Formen und Farben. Mit dem Motto „Gesehenes zum Sehen gebracht“ lädt die Ausstellung die Besucher dazu ein, die vielfältigen Perspektiven und Emotionen zu entdecken, die Opiélas Kunst transportiert.
Zusätzlich zu den Exponaten im Hümmling Hospital werden die Kunstwerke auch in der Kunstschule SpuK in Freren ausgestellt. Dies bietet Kunstliebhabern und Interessierten die Möglichkeit, die Werke des Künstlers in einem weiteren Rahmen zu erleben und sich mit seinem Lebenswerk auseinanderzusetzen.

 


Foto: Hümmling Hospital Sögel. Abdruck honorarfrei.

Zertifiziert

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 inkl. pCC

siegel procumcert 


Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Hümmling Hospital Sögel gGmbH
Mühlenstraße 17
49751 Sögel

Telefon:
05952 209-0

E-Mail
verwaltung@hospital-soegel.de

Copyright (c) 2015. Mutter Teresa Haus. Alle Rechte vorbehalten.