Schwerbehindertenvertreter im Hümmling Hospital Sögel

Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) ist die Interessenvertretung der schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten und wird von den Schwerbehinderten und Gleichgestellten alle vier Jahre gewählt – so auch im Hümmling Hospital Sögel, eine Einrichtung der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft. (Die Schwerbehindertenvertretung vertritt die Interessen der Schwerbehinderten, Gleichgestellten und der Beschäftigten, die einen Antrag auf Anerkennung gestellt haben oder stellen wollen. Im Hümmling Hospital Sögel waren kürzlich die Wahlen.)
Die Arbeit der Vertrauensperson in den betrieblichen Gremien, die Überwachung der Umsetzung rechtlicher Vorgaben und die enge Zusammenarbeit mit der Mitarbeitervertretung des Hümmling Hospitals sind entscheidende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Interessenvertretung.
Karin Knobbe, Hygienefachkraft und Marina Ümken, Gesundheits- und Krankenpflegerin sind nun für vier Jahre die Schwerbehindertenvertreterinnen des Hümmling Hospitals.
Sie stehen den Kollegen*innen mit Behinderung beratend und unterstützend zur Seite und nehmen Anregungen und Beschwerden entgegen. Die Schwerbehindertenvertretung ist eine eigene Institution, deren Grundlage das Schwerbehindertengesetz ist und sie arbeitet eng mit der Mitarbeitervertretung des Hümmling Hospital und dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement zusammen. Diese Hilfe ist für die Betroffenen kostenlos, wird finanziert durch die Ausgleichsabgabe und soll helfen, behinderungsbedingte Probleme am Arbeitsplatz zu verhindern oder auszuräumen.
Bildunterschrift: Marina Ümken, Gesundheits- und Krankenpflegerin und Karin Knobbe, Hygienefachkraft